Probier mal was Neues

Schnell und einfach Produktneuheiten in Deinem Regal.

Neue Produkte entdecken

Jede Woche werden Dir innovative Produkte vorgestellt.

Bequem und schnell

Alle Produktneuheiten mit einem Klick bestellen.

Zuerst in Deinem Markt

Sei der Erste und probiere die Food Trends von Morgen.

Unsere Kaufleute

Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit den Gründern und den FoodStars von morgen. Thorsten Wucherpfennig, EDEKA Kaufmann
Meine Kunden lieben es, neue Dinge auszuprobieren und gehen davon aus, dass wir sie regelmäßig mit innovativen Artikeln überraschen. Jens Segebrecht, EDEKA Kaufmann Erfahre mehr!

Wie sind Sie auf foodstarter aufmerksam geworden?

Jens Segebrecht: Ein befreundeter Kollege aus der Kaufmannschaft hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass gerade EDEKA Händler für eine Testplattform mit neuen Produkten gesucht werden. Genau mein Ding! Eine kurze Mail später war ich aufgeschaltet und konnte loslegen.

Wie werden Sie denn normalerweise auf neue Produkte aufmerksam?

Jens Segebrecht: Ich selbst bin ständig aktiv auf der Suche nach neuen Produkten und auch bei Herstellerwettbewerben in meiner Region unterwegs. In Gesprächen mit Kollegen aus der Kaufmannschaft höre ich jedoch oft, dass ihnen wegen des operativen Geschäfts nur wenig Zeit bleibt für aktives Scouting. Manchmal fragen auch Kunden gezielt nach bestimmten Artikeln, die sie im Urlaub oder im Internet gesehen haben.

Das bedeutet, dass neue Produkte schon einen gewissen Stellenwert für Ihr Geschäft haben?

Jens Segebrecht: Wer sich nicht verändert und auf die Wünsche der Kunden eingeht, der kann auf Dauer nicht erfolgreich sein. Meine Kunden lieben es, neue Dinge auszuprobieren und gehen davon aus, dass wir sie regelmäßig mit innovativen Artikeln überraschen. Mir liegt es auch persönlich am Herzen, dass wir nicht nur bei Qualität und Frische an der Spitze sind, sondern uns auch mit besonderen Produkten vom Wettbewerb absetzen. foodstarter passt da mit neuen Artikeln jede Woche bestens ins Bild und erleichtert uns die Arbeit.

Was ist für Sie wichtig, wenn Sie ein neues Produkt ins Regal stellen?

Thorsten Wucherpfennig: Das Gesamtpaket. Ein neugieriger Kunde wird ein innovatives Produkt nur kaufen, wenn es ansprechend aussieht und der Preis stimmt. Einen Stammkunden gewinnt man nur über Qualität. Wenn das Produkt nicht schmeckt, bleibt es im Regal liegen. Bei den etwas hochpreisigen Produkten erwartet der Kunde zudem eine hochwertige und pfiffige Verpackung. Da müssen Emotionen im Spiel sein, damit Kunden den Artikel in die Hand nehmen und dann in den Einkaufswagen legen. Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit sind auch wichtig. Wenn ich für mehrere meiner Märkte bestelle und die Ware kommt nicht oder nur teilweise… damit kann ich nicht arbeiten. Am Ende muss es sich natürlich auch für uns als Kaufleute lohnen, sprich Spanne und Umsatz müssen stimmen.

Gibt es manchmal auch Grund zu meckern?

Thorsten Wucherpfennig: Auch wenn die Qualitätssicherung über die foodstarter Plattform gut ist, läuft nicht immer alles rund. Beschweren sich Kunden bei uns über die Produkte, melden wir uns bei den Gründern oder tragen das Feedback einfach direkt auf der Webseite ein. Im Gespräch mit Gründern merkt man immer wieder, dass sie über jede Rückmeldung dankbar sind und wissen möchten, wie sie ihr Produkt besser machen können. Lob geben wir natürlich genauso gerne weiter. Es macht ja auch uns Spaß, wenn ein Artikel super läuft und die Kunden die Regale leerkaufen.

Was erwarten Sie in Zukunft von foodstarter?

Thorsten Wucherpfennig: Mehr Produkte, mehr Auswahl, mehr Warengruppen. Die Bestellung von Probepaketen ist bereits sehr komfortabel, ein Warenkorb für spätere Sammelbestellungen per Knopfdruck und eine zentrale Datenpflege wäre klasse. Auch wäre es gut, wenn die neuen Produkte auf dem Laster der GH (Anm. der Red.: EDEKA Großhandlung) dabei wären und nicht einzeln als Streckenlieferung in den Markt kämen. Ansonsten freuen wir uns auf die weitere Zusammenarbeit mit den Gründern, vielleicht ist ja der ein oder andere Superstar von morgen mit dabei.

Wir danken den Herren Segebrecht und Wucherpfennig für das Gespräch

Häufig gestellte Fragen

+

1. Was ist der Hintergrund von foodstarter? Woher kommt das Ganze?

Foodstarter ist eine Idee, die im November 2016 aus folgender Fragestellung entstand: „Wie können wir unseren Kunden noch vor dem Wettbewerb die neuesten Produkte der Lebensmittel-Gründerszene anbieten?". Zusammen mit einer Testgruppe aus Einzelhändlern wurde die Idee einer Plattform entwickelt, die unseren Kaufleuten kontinuierlich die neusten Produkttrends anbietet.

+

2. Wie kann ich teilnehmen?

Als EDEKA Einzelhändler kannst Du dich mit Deinen Kontaktdaten registrieren. Dazu wird lediglich Dein Name, Deine E-Mailadresse sowie Deine Handynummer benötigt. Nach einer kurzen Überprüfung erhältst Du eine E-Mail mit einem Freischaltungslink, der Dich direkt zu den neusten Produkten der Foodie-Szene führt.

+

3. Was erwartet mich nach der Registrierung?

Nach der Registrierung erhälst Du einen Freischaltungslink an die angegebene E-Mailadresse. Mit dem Link wirst Du direkt zu den foodstarter Produkten geführt. Dort kannst Du sowohl mit Deinem Smartphone als auch am Desktop stöbern, Produkte im Detail anschauen und Probebestellungen zur Verkostung anfordern. Das alles mit ein paar Klicks.

+

4. Wo kommen die Produkte her?

Frisch aus der Gründerszene. Gründer haben die Möglichkeit, sich mit ihren Produkten bei foodstarter zu bewerben. Beim Auswahlprozess achten wir darauf, dass das jeweilige innovative Produkt die Mindestanforderungen der Verkehrsfähigkeit mitbringt. Darüber hinaus konzentrieren wir uns auf Unternehmen, die noch keine etablierten Geschäftsbeziehungen mit der EDEKA haben. Den Rest beurteilst Du als Kauffrau oder Kaufmann!

+

5. Wann kann ich neue Produkte erwarten?

Jede Woche werden vier bis sechs neue Produkte auf foodstarter veröffentlicht. Sobald neue Produkte auf der Plattform eintreffen, erhälst Du eine Benachrichtigung per E-Mail.

+

6. Wie läuft der Bestellprozess ab?

Sobald Du Interesse an einem Produkt hast, kannst Du direkt und ohne aufwändiges E-Mail schreiben oder Anrufe auf der Detailansicht ein Probepaket anfordern. Hat der Inhalt des Probepaketes Deine Erwartungen getroffen oder gar übertroffen? Dann bestelle das Produkt in Deiner gewünschten Menge für Dein Regal.

+

7. Kann ich foodstarter an meine Kollegen weiterempfehlen?

Wir freuen uns, wenn Du so zufrieden mit foodstarter bist, dass Du die Plattform auch an Deine Kollegen weiterempfehlen möchtest. Schicke einfach diesen LINK an all Deine Kollegen und helfe uns, die foodstarter Community gemeinsam wachsen zu lassen.

+

8. Wie kann ich Produkte, die mich überzeugt haben, an meine Kollegen weiterempfehlen?

Mit foodstarter hast Du nicht nur die Möglichkeit neue Produkte auszuprobieren, Du kannst nach einer Probebestellung auch Feedback zu dem Produkt geben. Mit einem einzigen Klick kannst Du bestimmen, ob das Produkt empfehlenswert ist oder man lieber die Finger davon lassen sollte. Das hilft sowohl Deinen Kollegen bei der Produktauswahl, den Gründern bei der Verbesserung ihrer Produkte und auch uns bei der finalen Produktbewertung.

+

9. Wie kann ich dem foodstarter Team Feedback hinterlassen?

Wir freuen uns über jegliches Feedback Deinerseits. Ob Fragen, Verbesserungsvorschläge oder Anregungen, wir freuen uns auf Deine Meinung. Zögere nicht und kontaktiere uns per Mail an info@foodstarter.edeka oder per Telefon +4915115029282.

+

10. Kann ich den Gründer bei Fragen zum Produkt direkt kontaktieren?

Sollten Fragen zum Produkt offen geblieben sein, kannst Du dich gerne per Mail an info@foodstarter.edeka oder per Telefon +4915115029282 melden.

Kaufmann REGISTRIEREN